Reiseberichte

Hintergrund Verlauf

Was unsere Reiseziele betrifft, so sind wir nicht festgelegt, haben aber noch „Nachholbedarf“ auf der Südhalbkugel… Was wohl auch daran liegt, dass es für uns im (deutschen) Winterhalbjahr schwieriger ist, längere Reisen zu unternehmen.

Alle Reiseberichte

Banff National Park: Wildnis und Gewusel

Banff National Park: Wildnis und Gewusel

Banff – diese fünf Buchstaben reichen, um die Herzen von Kanada-, Bergwildnis- und allgemein Nationalpark-Fans höher schlagen zu lassen. Ich will davon berichten, welche Fleckchen wir als besonders reizvoll und keineswegs zu voll erlebt haben, aber auch davon, wo es uns zu trubelig war…

mehr lesen
Der Jasper National Park – tolle Landschaft ohne Massenandrang

Der Jasper National Park – tolle Landschaft ohne Massenandrang

Wir lassen den Blick über die Berge und den See schweifen, während sich Kerstin eine kostenlose „Fisch-Pediküre“ gönnt und ich einen Loon (deutsch: Eistaucher) entdecke. Diese Szene spielt sich am Leach Lake im Jasper National Park ab und steht sinnbildlich für unseren Aufenthalt dort.

mehr lesen
Devils Tower: Mythen, Geologie und putzige Präriehunde

Devils Tower: Mythen, Geologie und putzige Präriehunde

Hast du gewusst, dass es in den Weststaaten einen „heiligen Berg“ gibt, der sich vor dem australischen Uluru (Ayers Rock) kaum verstecken muss? Um den Devils Tower ranken sich etliche Sagen, außerdem ist es beeindruckend, wie er sich 265 Meter über die umgebende Landschaft erhebt.

mehr lesen
Erster Eindruck von Alaska: Der Seward Highway

Erster Eindruck von Alaska: Der Seward Highway

Wir hatten nur knapp 12 Stunden Zeit, um den Seward Highway Richtung Portage Glacier zu befahren und den Turnagain Arm zu erkunden. Doch das hat sich mehr als gelohnt, denn schon kurz außerhalb von Anchorage beginnt die Weite und Wildnis Alaskas!

mehr lesen
Unser Besuch des Grand Canyon – in Europa!

Unser Besuch des Grand Canyon – in Europa!

Wusstest du, dass der (nach der Tara-Schlucht) längste und tiefste Canyon Europas in Frankreich zu finden ist und auch „Grand Canyon“ genannt wird? Mir war das vor unserer Reiseplanung unbekannt und umso mehr freuten wir uns auf den Besuch, der tatsächlich an Amerika erinnernde Gefühle aufkommen ließ!

mehr lesen
New York in einem halben Tag

New York in einem halben Tag

New York ist immer eine Reise wert – und selbst wenn du nur ein paar Stunden Zeit hast, kann es sich lohnen, einen Eindruck von Manhattan zu bekommen. Ich beschreibe unseren ersten Besuch New Yorks im Rahmen eines neunstündigen Layovers (Zwischenstopps).

mehr lesen
Sonnenuntergang und Stargazing auf dem höchsten Berg Hawaiis

Sonnenuntergang und Stargazing auf dem höchsten Berg Hawaiis

Nein, wir sprechen hier keineswegs vom Everest, sondern vom Mauna Kea auf Hawaii, der vom Meeresboden bis zum Gipfel über 10.000 m misst! Von oben hat man einen Wahnsinns-Blick auf den Sonnenuntergang und die Mondlandschaft, und nachts kann man Millionen von Sternen bewundern.

mehr lesen
Wie du die Everglades als Abenteuer erleben kannst

Wie du die Everglades als Abenteuer erleben kannst

Wer würde bei Florida als Reiseziel nicht an endlose Strände, Städte wie Miami, die Inseln der Florida Keys und die Vergnügungsparks bei Orlando denken. Für Naturliebhaber gibt es allerdings einen weiteren guten Grund, Florida zu besuchen: Die weite Sumpflandschaft der Everglades mit ihrer reichen Flora und Fauna!

mehr lesen
Warum Kauai unsere Lieblingsinsel ist

Warum Kauai unsere Lieblingsinsel ist

Kauai hat viele Gesichter, aber hast du gewusst, dass man dort den sogenannten Grand Canyon des Pazifiks findet? Diese beeindruckende Schlucht trägt dazu bei, dass Kauai zusammen mit Big Island (Hawaii) zu unseren Lieblingsinseln gehört! Warum das so ist, das erfährst du in diesem Artikel.

mehr lesen
Auf ruhigen Pfaden zum Giant Sequoia National Monument

Auf ruhigen Pfaden zum Giant Sequoia National Monument

Wir fahren durch einen schönen Bergwald auf 2000 Metern Höhe, nur selten kommt ein Auto entgegen und Ortschaften gibt es praktisch keine. Wer hätte gedacht, dass man so eine ruhige Strecke in Kalifornien findet. Die majestätischen Mammutbäume und wunderbare Luft gibt es obendrauf …

mehr lesen
Eine zauberhafte Welt – Sonnenaufgang am Bryce Canyon

Eine zauberhafte Welt – Sonnenaufgang am Bryce Canyon

Wir haben hier schon häufiger über Momente auf Reisen berichtet, die wir am liebsten konservieren würden, weil sie so einzigartig, so schön oder so berührend sind. Heute möchte ich wieder über so ein Erlebnis berichten, das mich von der Schönheit der Landschaft völlig überwältigt hat …

mehr lesen
Die größten Bäume der Erde – ein Naturwunder

Die größten Bäume der Erde – ein Naturwunder

Der Duft ist eine Mischung aus einem ganz speziellen Nadelwaldgeruch, wie ich ihn bisher nur hier erlebt habe – Rinde, Harz, Nadeln und äußerst klare, gute Luft. Ich werde ihn nie vergessen.
Wir atmen ihn an einem schönen Sommertag im Sequoia National Park in Kalifornien ein.

mehr lesen