Von Kindesbeinen an kennen und lieben wir das Gefühl von Fernweh, unsere Triebfeder, immer wieder auf kleinere oder ganz große Reisen zu gehen, Neues zu entdecken und kostbare Erinnerungen zu speichern, die uns niemand mehr wegnehmen kann. Es geht uns hier um Berichte von Reisen und die besonders schönen Momente. Um Inspiration und Tipps für alle, die gerne individuell planen und reisen. Lieber ohne Hotel, aber auch nicht im Schlafsaal – man könnte uns als ⇒ Flashpacker im weiteren Sinne bezeichnen.

Warum wir unseren Blog „Willkommen Fernweh“ genannt haben, erfährst du hier!

Foto: Amphitheater im Bryce Canyon National Park, USA

fernweh-logo-gruen-150 Neu hier? Kein Problem!

Um was geht es bei „Willkommen Fernweh“?

Schön, dass du hier bist, auf dem Reiseblog von uns, Kerstin & Klaus. Was erwartet dich hier?

  • Verreist du am liebsten auf eigene Faust und nicht als Pauschaltourist?
  • Hast du Spaß daran, deine Reisen selbst zu planen?
  • Übernachtest du tendenziell lieber in Ferienhäusern oder -wohnungen, B&Bs, auf Campingplätzen oder mit AirBnB als in Hotel-Resorts?
  • Bist du gerne in der Natur unterwegs, erkundest Land und Leute mit dem Mietwagen oder Camper, magst Roadtrips?
  • Und du suchst Tipps und Anregungen, unterhaltsame Geschichten, schöne Fotos, praktischen Rat für deine Reise?
  • Dinge, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
;

Dann bist du hier richtig! Über das Hauptmenü oder weiter unten auf dieser Seite kannst du dich orientieren.

Zur Orientierung

  • Verwende das Hauptmenü oben in der Leiste zum Navigieren;
  • die Suchfunktion (Lupensymbol) für bestimmte Begriffe.

Zur leichteren Orientierung folgen hier die wichtigsten Bereiche unseres Blogs:

Home

Auf der Startseite findest du eine Übersicht unserer Themen inkl. der beliebtesten Beiträge.

Unsere Chronik listet komplett alle Beiträge chronologisch sortiert auf.

Reiseberichte

Natürlich wollen wir dir unterhaltsame und informative Reiseberichte bieten, die auch zahlreiche selbst geschossene Fotos enthalten. Du findest sie bei den Reisezielen und nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Schön, dass du hier bist!

Wer schreibt hier? Wir sind Kerstin und Klaus Mehr über uns

Fernweh

Unser Logo symbolisiert Berge, Täler und Sonne, Wälder und Seen. Gleichzeitig steht es für ein stilisiertes „WF“, den Initialen von Willkommen Fernweh. 🙂

Und wie sind wir auf „Willkommen Fernweh“ als Name gekommen? Das erfährst du hier!

Unterstütze uns

Gefällt dir dieser Beitrag? Willkommen Fernweh ist unser Herzensprojekt und wir sind gerne mit Leidenschaft dabei, aber das Bloggen ist auch zeitintensiv und verursacht Kosten.
Deshalb sind wir dankbar, wenn du uns mit einer kleinen Spende unterstützt!

Spende über Paypal

Erster Eindruck von Alaska: Der Seward Highway

Wir hatten nur knapp 12 Stunden Zeit, um den Seward Highway Richtung Portage Glacier zu befahren und den Turnagain Arm zu erkunden. Doch das hat sich mehr als gelohnt, denn schon kurz außerhalb von Anchorage beginnt die Weite und Wildnis Alaskas!

Wells Gray Park – imposante Wasserfälle, springende Lachse und tiefe Wälder

Interessierst du dich bei deinem Roadtrip durch den Westen Kanadas auch für Gegenden etwas abseits der Hauptpfade? Dann ist der Wells Gray Provincial Park etwas für dich, mit seinen vielen Wasserfällen, den tiefen Wäldern und springenden Lachsen.

Wenn es auf einem der schönsten Zeltplätze Amerikas stürmt

Die Steinbögen im Arches Nationalpark sind in Millionen von Jahren durch Wind und Wetter entstanden. Mit welcher Kraft und Beharrlichkeit dies vonstattengeht, haben wir in einer Zeltnacht im Arches erlebt, die uns in schaurig-schöner Erinnerung geblieben ist.

Die größten Bäume der Erde – ein Naturwunder

Der Duft ist eine Mischung aus einem ganz speziellen Nadelwaldgeruch, wie ich ihn bisher nur hier erlebt habe – Rinde, Harz, Nadeln und äußerst klare, gute Luft. Ich werde ihn nie vergessen.
Wir atmen ihn an einem schönen Sommertag im Sequoia National Park in Kalifornien ein.

Eine besondere Wanderung in den Weststaaten: Zion Observation Point

Great White Throne, Court of the Patriarchs oder Temple of Sinawava – viele spannend klingende Namen gibt es im Zion National Park. Und besondere Trails, wie die zu Angels Landing und zum Observation Point, von denen wir bei unserem Besuch unbedingt einen ausprobieren wollten…

Ratgeber / Reisetipps

Im Ratgeber-Bereich versorgen wir dich mit Tipps und nützlichem Know-How sowie eigenen Produkttests im Kontext von Reisen.

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Reiseplanung USA Weststaaten

Die individuelle Rundreise ist für uns die ideale Form, die US-Weststaaten zu bereisen – sie erfordert allerdings auch etwas Planung. Aber keine Sorge, das kann sogar Spaß machen!
Nimm an unserer Verlosung teil und du hast die Chance, einen von drei Reiseführern „USA – der ganze Westen“ zu gewinnen!

Reiseziele für die Osterferien – Blogger verraten dir ihre Tipps

Suchst du nach Ideen für Reiseziele in den Osterferien bzw. im April, die du auf eigene Faust, z.B. im Rahmen eines Roadtrips, erkunden kannst? Wir haben andere Reiseblogger befragt, die in diesem Artikel ihre Tipps für die Osterferien als Reisezeitraum verraten. Lass dich inspirieren!

Mit Kindersitz im Wohnmobil oder Mietwagen in den USA & Kanada

Du willst mit deinem Baby oder Kind in die USA oder nach Kanada reisen und fragst dich, wie das nun mit Babyschale oder Kindersitz funktioniert? Oder ganz speziell, wie und wo man einen Kindersitz im Wohnmobil anbringen kann? In unserem großen Ratgeber-Beitrag findest du Antworten auf deine Fragen.

Hütte, Scheune oder Schloss? – Wo du in den Weststaaten besondere Unterkünfte findest

Auf unseren Roadtrips haben wir viele charmante und interessante Übernachtungsmöglichkeiten kennengelernt. Nun möchten wir einige der schönsten Unterkünfte in den Weststaaten vorstellen, die auf dem Weg zwischen den Rote-Steine-Parks und Denver liegen.

Kulinarisch unterwegs

Bist du Genießer und spielt das Essen auf deinen Reisen eine wichtige Rolle? Dann geht es dir so wie uns, schau mal bei den Kulinarisch-unterwegs-Artikeln rein!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Fruit Stands auf Hawaii – das beste „Fast Food“ der Welt

Wonach schmeckt Hawaii? Dort wachsen die süßesten und aromatischsten Früchte, die wir je gegessen haben. Und die gibt es quasi an jeder Straßenecke, denn Hawaii ist bekannt für seine schönen Fruit Stands. Um diese kulinarische Besonderheit soll es in diesem Beitrag gehen.

Kennst du Kona Coffee, den vielleicht besten Kaffee der Welt?

Wusstest du, dass Hawaii für seinen besonders guten Kaffee berühmt ist? Mir war das, bevor wir unsere Hawaii-Reise gebucht hatten, nicht bekannt. Warum dort ein so hervorragender Kaffee gedeiht und wo du den Kaffee testen und Plantagen besichtigen kannst, erzähle ich dir in diesem Beitrag.

Essen wie Gott in Frankreich

Den Anfang unserer Reihe „Kulinarisch unterwegs“ macht die südfranzösische Küche, denn wir haben bisher noch nirgendwo im Urlaub so exzellent gegessen, wie auf unserem kleinen Roadtrip durch die Provence.

Reisegedanken / Sonstiges

Manchmal beschäftigen uns Dinge, die mit Reisen zu tun haben, aber keine Reiseberichte oder Ratgeber-Artikel sind. Hol dir Inspiration!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Fernweh 2021 – Willkommen zurück!

Seit über einem Jahr Pandemie, seit über einem Jahr kein neuer Beitrag mehr von uns, die Reisebranche am Boden – was ist eigentlich aus uns geworden und wie steht es um unser (und um dein!) Fernweh in diesen Zeiten?

Der Liebster Award – 11 Fragen und 11 Antworten

Vor ein paar Wochen nahmen Anja und Anne von GoOnTravel Kontakt zu uns auf und fragten, ob wir ihre Liebster-Award-Nominierung annehmen würden. Wir freuen uns, in diesem Rahmen Antworten auf ihre Fragen geben zu können.

Nachhaltig Reisen: Werbung der Tourismusbranche oder sinnvolle Sache?

Nachhaltigkeit ist zweifellos wichtig und in den letzten Jahren immer mehr ins Bewusstsein gerückt. Wie verhält sich das in Bezug auf das Reisen? Sind Nachhaltigkeit und Reisen nicht ein Widerspruch in sich? Dazu habe ich mir Gedanken gemacht und gebe ein paar Tipps.

Symbol-Legende

Natur Symbol

Landschaft/Natur

Hinweis auf eine besonders reizvolle Strecke/Straße oder herausragende Landschaft bzw. Natur.

Strand Symbol

Strand

Strände, die für uns außergewöhnlich und hervorhebenswert waren, kennzeichnen wir mit diesem Icon.

Stadt Symbol

Stadt/Gebäude

Dieses Icon verwenden wir, wenn wir eine Stadt oder ein bestimmtes Gebäude besonders reizvoll finden.

Unterkunft Symbol

Unterkunft

Hiermit wollen wir auf Unterkünfte hinweisen, die wir besonders schön fanden oder die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Leuchtturm Symbol

Küste/Sonstiges

Andere besondere Tipps, wie z.B. ein schöner Küstenverlauf, werden mit diesem Symbol gekennzeichnet.

Essen Symbol

Essen/Restaurant

Dies soll dich auf besondere Gelegenheiten zum Essen hinweisen (Restaurant, Imbiss, Markt etc.).