Fernweh Logo gruen 150

Von Kindesbeinen an kennen und lieben wir das Gefühl von Fernweh, unsere Triebfeder, immer wieder auf kleinere oder ganz große Reisen zu gehen, Neues zu entdecken und kostbare Erinnerungen zu speichern, die uns niemand mehr wegnehmen kann. Es geht uns hier um Berichte von Reisen und die besonders schönen Momente. Um Inspiration und Tipps für alle, die gerne individuell planen und reisen. Lieber ohne Hotel, aber auch nicht im Schlafsaal – man könnte uns als ⇒ Flashpacker im weiteren Sinne bezeichnen.

Warum wir unseren Blog „Willkommen Fernweh“ genannt haben, erfährst du hier!

Foto: Amphitheater im Bryce Canyon National Park, USA

fernweh-logo-gruen-150 Neu hier? Kein Problem!

Um was geht es bei „Willkommen Fernweh“?

Schön, dass du hier bist, auf dem Reiseblog von uns, Kerstin & Klaus. Was erwartet dich hier?

  • Verreist du am liebsten auf eigene Faust und nicht als Pauschaltourist?
  • Hast du Spaß daran, deine Reisen selbst zu planen?
  • Übernachtest du tendenziell lieber in Ferienhäusern oder -wohnungen, B&Bs, auf Campingplätzen oder mit AirBnB als in Hotel-Resorts?
  • Bist du gerne in der Natur unterwegs, erkundest Land und Leute mit dem Mietwagen oder Camper, magst Roadtrips?
  • Und du suchst Tipps und Anregungen, unterhaltsame Geschichten, schöne Fotos, praktischen Rat für deine Reise?
  • Dinge, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
;

Dann bist du hier richtig! Über das Hauptmenü oder weiter unten auf dieser Seite kannst du dich orientieren.

Zur Orientierung

  • Verwende das Hauptmenü oben in der Leiste zum Navigieren;
  • die Suchfunktion (Lupensymbol) für bestimmte Begriffe.

Zur leichteren Orientierung folgen hier die wichtigsten Bereiche unseres Blogs:

Home

Auf der Startseite findest du eine Übersicht unserer Themen inkl. der beliebtesten Beiträge.

Unsere Chronik listet komplett alle Beiträge chronologisch sortiert auf.

Reiseberichte

Natürlich wollen wir dir unterhaltsame und informative Reiseberichte bieten, die auch zahlreiche selbst geschossene Fotos enthalten. Du findest sie bei den Reisezielen und nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Schön, dass du hier bist!

Wer schreibt hier? Wir sind Kerstin und Klaus Mehr über uns

Fernweh Logo gruen 150

Fernweh

Unser Logo symbolisiert Berge, Täler und Sonne, Wälder und Seen. Gleichzeitig steht es für ein stilisiertes „WF“, den Initialen von Willkommen Fernweh. 🙂

Und wie sind wir auf „Willkommen Fernweh“ als Name gekommen? Das erfährst du hier!

Unterstütze uns

Hilft dir dieser Beitrag? Sag „Danke“ mit einem virtuellen Kaffee!

Kaffee spendieren

Der Jasper National Park – tolle Landschaft ohne Massenandrang

Wir lassen den Blick über die Berge und den See schweifen, während sich Kerstin eine kostenlose „Fisch-Pediküre“ gönnt und ich einen Loon (deutsch: Eistaucher) entdecke. Diese Szene spielt sich am Leach Lake im Jasper National Park ab und steht sinnbildlich für unseren Aufenthalt dort.

Wo der Wild Atlantic Way wirklich noch wild ist

Steile Klippen, der wild tosende Atlantik und eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Sonne und Wolken in ein ganz besonderes Licht getaucht wird – mit dem Wild Atlantic Way bietet Irland eine wunderschöne Küstenstraße, die für Autoreisende, Radfahrer und Wanderer gleichermaßen interessant ist.

Las Vegas – Eine hyperaktive Insel in der Wüste

Aus 50 Meilen Entfernung könnte man meinen, das Licht in der Ferne sei der Mond, wenn man sich abends, nach Einbruch der Dämmerung Las Vegas nähert. Aber Mond und Sterne sieht man in Las Vegas wohl nur bei komplettem Stromausfall …

New York in einem halben Tag

New York ist immer eine Reise wert – und selbst wenn du nur ein paar Stunden Zeit hast, kann es sich lohnen, einen Eindruck von Manhattan zu bekommen. Ich beschreibe unseren ersten Besuch New Yorks im Rahmen eines neunstündigen Layovers (Zwischenstopps).

Eine wunderbare Tour durch den Lower Antelope Canyon – auch mit Baby!

Der Lower Antelope Canyon gehört zu den Highlights im Südwesten der USA und deshalb haben wir ihn mit in die grobe Routenplanung unserer Elternzeitreise aufgenommen. Allerdings stellte sich die Frage, ob eine der geführten Touren mit Baby überhaupt möglich ist? – Unser Praxisbericht!

Ratgeber / Reisetipps

Im Ratgeber-Bereich versorgen wir dich mit Tipps und nützlichem Know-How sowie eigenen Produkttests im Kontext von Reisen.

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

ESTA und alle Infos zur Einreise in die USA

ESTA, Immigration, Secure Flight, TSA – bist du schon auf diese Begriffe gestoßen und willst wissen, was bei der Einreise in die Vereinigten Staaten zu beachten ist? Mit diesem Beitrag wollen wir dir umfassende Informationen über die zu beachtenden Punkte bei einer Reise in die USA bieten. (Update)

Besondere Campgrounds in den US-Weststaaten

Als Klaus bei der Planung unseres Weststaaten-Roadtrips vorschlug, ein paar Zeltnächte einzustreuen, war ich alles andere als begeistert. Er blieb allerdings beharrlich und so können wir dir nun die Vorzüge, direkt im Nationalpark, in dieser atemberaubenden Natur zu übernachten, vorstellen.

Die Minipresso – leckerer Espresso für Camping und unterwegs

Seit einigen Jahren sind bei uns Kaffeetrinken und die Zubereitung zu einer kleinen feinen Zeremonie geworden und gerade auf Reisen haben wir oft guten Kaffee vermisst.
Kerstin ist nun zufällig auf die Minipresso aufmerksam geworden, von der wir inzwischen begeistert sind und die wir hier vorstellen möchten.

Alles über Layover: Schlaflos in Seattle und anderswo

Viele Reisende bevorzugen Nonstop-Flüge, oft ist dieser jedoch nicht verfügbar oder unverhältnismäßig teuer. Ich erkläre dir alles Wissenswerte zu Zwischenlandungen und wie du diesen Layover sogar für einen richtig schönen Ausflug nutzen kannst, inkl. mehrerer Beispielberichte!

Kulinarisch unterwegs

Bist du Genießer und spielt das Essen auf deinen Reisen eine wichtige Rolle? Dann geht es dir so wie uns, schau mal bei den Kulinarisch-unterwegs-Artikeln rein!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Der Granville Island Public Market – eines unserer Vancouver-Highlights

Von Stand zu Stand ziehen, leckeres Fingerfood probieren, richtig schlemmen und frische Produkte von lokalen Anbietern kaufen, das alles kannst du auf dem Granville Island Market in Vancouver erleben. Wir sind hier sowohl auf eigene Faust als auch im Rahmen einer „Foodie Tour“ unterwegs gewesen.

Essen wie Gott in Frankreich

Den Anfang unserer Reihe „Kulinarisch unterwegs“ macht die südfranzösische Küche, denn wir haben bisher noch nirgendwo im Urlaub so exzellent gegessen, wie auf unserem kleinen Roadtrip durch die Provence.

American Breakfast – amerikanisch frühstücken unterwegs und zuhause

Auf Reisen hält das Frühstück im Idealfall lange satt und mit einem kleinen Snack zwischendurch kommen wir so locker bis zum Abend. In diesem Beitrag soll es um die nordamerikanische Frühstückskultur, das American Breakfast, gehen. Wir geben dir B&B- und Restaurant-Tipps und sagen dir, wie du auch zuhause stilecht amerikanisch frühstücken kannst.

Reisegedanken / Sonstiges

Manchmal beschäftigen uns Dinge, die mit Reisen zu tun haben, aber keine Reiseberichte oder Ratgeber-Artikel sind. Hol dir Inspiration!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Mit dem Finger auf der Landkarte – unsere Bucket List

Bis jetzt haben wir uns nicht so wirklich Gedanken über unsere Bucket List gemacht. Allerdings hat es Charme, sich die Listen anderer Blogger anzuschauen und auch, sich mal etwas konkreter Gedanken über die eigenen Reisewünsche zu machen und die Liste offen und dynamisch zu halten.

Ausblick und Reisepläne 2019 – viel Natur im pazifischen Nordamerika

Nach der Reise ist vor der Reise – so oder so ähnlich könnte man es beschreiben, v.a. auch weil die Vorfreude auf eine zukünftige Reise so schön ist und mir die Reiseplanung außerdem so viel Spaß macht. Also, was haben wir in 2018 erlebt und was steht für 2019 an? Und welche Anregungen haben wir für dich?

Ausblick 2018: Von der Wüste zu den Geysiren

Das Jahr 2017 ist schon wieder vorbei, aber viele schöne Erinnerungen sind geblieben. Und für 2018 sind wir bereits dabei, Reisepläne zu schmieden, von denen wir dir berichten wollen. Vielleicht inspirieren wir dich oder du erzählst uns von deinen eigenen Plänen für das neue Jahr?

Symbol-Legende

Natur Symbol

Landschaft/Natur

Hinweis auf eine besonders reizvolle Strecke/Straße oder herausragende Landschaft bzw. Natur.

Strand Symbol

Strand

Strände, die für uns außergewöhnlich und hervorhebenswert waren, kennzeichnen wir mit diesem Icon.

Stadt Symbol

Stadt/Gebäude

Dieses Icon verwenden wir, wenn wir eine Stadt oder ein bestimmtes Gebäude besonders reizvoll finden.

Unterkunft Symbol

Unterkunft

Hiermit wollen wir auf Unterkünfte hinweisen, die wir besonders schön fanden oder die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Leuchtturm Symbol

Küste/Sonstiges

Andere besondere Tipps, wie z.B. ein schöner Küstenverlauf, werden mit diesem Symbol gekennzeichnet.

Essen Symbol

Essen/Restaurant

Dies soll dich auf besondere Gelegenheiten zum Essen hinweisen (Restaurant, Imbiss, Markt etc.).