Kulinarisch unterwegs
Wie und was isst du auf Reisen? Hältst du dich lieber an Bekanntes und Vertrautes und bevorzugst unterwegs die internationalen Ketten oder bist du experimentierfreudig und bestellst auch schon mal etwas auf der Karte, das du eigentlich gar nicht übersetzen kannst oder von dem du nicht so genau weisst, was es ist? Gehst du gern in Restaurants oder kochst oder grillst du auch schon mal auf dem Campingplatz oder machst ein Picknick an einem besonderen Platz? Oder ist Essen für dich gar nebensächlich, weil andere spannende Dinge auf der Reise im Vordergrund stehen?
Wir sind Genießer und gutes Essen spielt auf unseren Reisen eine wichtige Rolle. Dabei probieren wir gern einheimische Spezialitäten aus. Es muss keine Sterneküche sein, wir lieben besonders die kleinen feinen Gaststätten, in die auch die Einheimischen gern gehen, lassen uns von unseren Gastgebern in B&B und Co. gern Tipps geben. Es darf aber auch schon mal Würstchen-Grillen am Campingplatz, ein leckerer Snack am Fruit Stand oder ein Strand-Picknick bei Sonnenuntergang sein. Bisher ist es uns eigentlich immer gelungen, auf Reisen gesund, gut und bezahlbar zu essen. Daher ist es an der Zeit, dass Willkommen Fernweh auch ein bisschen Foodblogging betreibt.

Altehrwürdig, rustikal oder mondän? Kulinarisch unterwegs im Yellowstone Nationalpark
Zu einem gelungen Nationalparkerlebnis gehört für uns ein Besuch in den meist urig-schönen Dining-Rooms der Lodges und Hotels. Ganz besonders hat es uns da der Yellowstone angetan und so möchten wir euch hier unsere drei Lieblingsrestaurants im Yellowstone National Park vorstellen.
Kulinarisch auf Abwegen: Island
Zu einer gelungenen Reise gehören für uns eigentlich auch immer gutes Essen und das Entdecken der Länderküchen. Island hat uns diesbezüglich auf die Probe gestellt: Essengehen und Lebensmittel sind dort wirklich teuer! – Lies, wie wir das Beste daraus gemacht haben und Tipps geben.
Winterzauber und Wellness im Ferienhaus in den Vogesen
Eine Holzhütte in den Bergen, umgeben von tief verschneiten Tannenwäldern und eine wohltuende Stille, die nur durch den abendlichen Ruf des Waldkäuzchens durchbrochen wird – so eine Winter-Romantik haben wir in den Vogesen erlebt. Tipps zum Ferienhaus und zu Restaurants.
Gengs Linde im Schwarzwald – Genussvoll ins neue Jahr
In dem kleinen Dörfchen Mauchen tief im Südschwarzwald und nur wenige Kilometer vom Rheinfall von Schaffhausen entfernt, liegt das Restaurant Gengs Linde, in dem sich Tradition und Moderne wunderbar ergänzen und das eine unserer besten kulinarischen Entdeckungen ist.
Der Granville Island Public Market – eines unserer Vancouver-Highlights
Von Stand zu Stand ziehen, leckeres Fingerfood probieren, richtig schlemmen und frische Produkte von lokalen Anbietern kaufen, das alles kannst du auf dem Granville Island Market in Vancouver erleben. Wir sind hier sowohl auf eigene Faust als auch im Rahmen einer „Foodie Tour“ unterwegs gewesen.
Die Minipresso – leckerer Espresso für Camping und unterwegs
Seit einigen Jahren sind bei uns Kaffeetrinken und die Zubereitung zu einer kleinen feinen Zeremonie geworden und gerade auf Reisen haben wir oft guten Kaffee vermisst.
Kerstin ist nun zufällig auf die Minipresso aufmerksam geworden, von der wir inzwischen begeistert sind und die wir hier vorstellen möchten.
American Breakfast – über die nordamerikanische Frühstückskultur
Obwohl wir zu Hause wenig bis gar nicht frühstücken, ist uns ein gutes Frühstück auf Reisen umso wichtiger. Im Idealfall macht es satt für den Tag und mit einem kleinen Snack zwischendurch kommen wir so bis zum Abend. Für diese Bedürfnisse ist das Frühstück in den USA besonders gut geeignet.
Kennst du Kona Coffee, den vielleicht besten Kaffee der Welt?
Wusstest du, dass Hawaii für seinen besonders guten Kaffee berühmt ist? Mir war das, bevor wir unsere Hawaii-Reise gebucht hatten, nicht bekannt. Warum dort ein so hervorragender Kaffee gedeiht und wo du den Kaffee testen und Plantagen besichtigen kannst, erzähle ich dir in diesem Beitrag.
Fruit Stands auf Hawaii – das beste „Fast Food“ der Welt
Wonach schmeckt Hawaii? Dort wachsen die süßesten und aromatischsten Früchte, die wir je gegessen haben. Und die gibt es quasi an jeder Straßenecke, denn Hawaii ist bekannt für seine schönen Fruit Stands. Um diese kulinarische Besonderheit soll es in diesem Beitrag gehen.
Essen wie Gott in Frankreich
Den Anfang unserer Reihe „Kulinarisch unterwegs“ macht die südfranzösische Küche, denn wir haben bisher noch nirgendwo im Urlaub so exzellent gegessen, wie auf unserem kleinen Roadtrip durch die Provence.