Fruit Stands auf Hawaii – das beste „Fast Food“ der Welt
Auf Hawaii wachsen die schönsten, süßesten und aromatischsten Früchte, die wir je gegessen haben. Und die gibt es quasi an jeder Straßenecke, denn Hawaii ist bekannt für seine schönen Fruit Stands. Um diese kulinarische Besonderheit soll es in diesem Beitrag gehen.
Was sind Fruit Stands?
Fruit Stands sind kleine Straßen-Verkaufsstände. Manche sind zur reinen Selbstbedienung: ein aus Brettern schnell zusammengezimmerter Stand, Körbe und Kisten mit dem angebotenen Obst, manchmal sind auch Blumen im Angebot, bunt bemalte Preisschilder und eine kleine Box, in die man sein Geld hineinlegt. Auf Hawaii herrscht das gelassene und vertrauensselige Aloha-Gefühl.
Es gibt allerdings auch Fruit Stands, die beinahe schon kleine Gastronomiebetriebe sind. Dort werden neben Früchten auch Sandwiches, Kuchen, Smoothies, Eis und andere Leckereien angeboten. Wir haben auf unserer Reise häufig an solchen Fruit Stands angehalten und uns Proviant für einen Strandtag oder einen kleinen Snack für zwischendurch geholt. Die schönsten Fruit Stands möchten wir dir in diesem Beitrag vorstellen.
Julia’s Banana Bread
Auf der Fahrt durch die West-Maui-Mountains liegt direkt in einer der vielen Kurven des Kahekili Highways „Julia’s Banana Bread“. Beinahe wären wir daran vorbeigefahren, aber da wir im Maui Revealed-Reiseführer gelesen haben, dass es dort das beste Bananabread der Insel geben soll, halten wir genau Ausschau und entdecken schließlich die kleine, leuchtend grüne Holzhütte. Dort gibt es weit mehr als nur Bananenbrot. An der Theke werden free-samples aller dort angebotenen Köstlichkeiten angeboten und so probieren wir erstmal kandierte Früchte, Nüsse, geröstete Kokosnuss-Chips, Lillikoi-Butter und vieles mehr. Wir nehmen schließlich eines der berühmten Bananabreads sowie karamellisierte Kokosnussstückchen und eine eisgekühlte Ananas-Limonade mit, setzen uns an die zum Fruit Stand gehörigen Picknicktische und machen Mittagspause.
Coconut Glen’s
Auf der Road to Hana ist kurz nach Meile 27 Coconut-Glen’s Eiscreme-Stand. Hier verkauft Glen stilecht mit Hawaii-Hemd, Hipster-Bart, Aloha-Spirit und Spät-Hippie-Aura veganes Kokosnuss-Eis in Bio-Qualität. Das schmeckt wunderbar cremig und ist leicht süß und sehr erfrischend. Obwohl eine Eiskugel stolze 3 US-Dollar kostet, sollte man Glen auf dem Weg nach Hana einen Besuch abstatten.
Laulima Farm
Auf dem Rückweg von Hana machen wir Halt am Farm Stand der Laulima Farm, die ungefähr eine Meile von den 7 Sacred Pools entfernt im schönen Kipahulu Valley gelegen ist. Hier werden Bio-Produkte aus eigenem Anbau verkauft und rings um den Stand herum findet man schattige Plätzchen für ein Picknick. Wir trinken Kaffee aus eigenem Anbau und frisches Kokosnuss-Wasser. Wenn man das Kokosnuss-Wasser getrunken hat, hacken die Farmmitarbeiter die Kokosnuss mit einem Beil auf, so dass man anschließend das noch weiche Fruchtfleisch herauslöffeln kann. Noch nie habe ich so frische Kokosnuss gegessen.
Die Laulima Farm bietet auch kostenlose Führungen über die Plantagen an, dies haben wir aber aus Zeitmangel und wegen der vielen Mücken lieber gelassen.
What’s Shakin’
Am Old Mamalahoa Highway, einer der schönsten Straßen auf der Ostseite von Big Island nahe des Örtchens Pepeekeo, liegt „What’s Shakin’“. Hier gibt es leckere Smoothies. Die Besonderheit ist, dass man hier die Fruchtstückchen tiefgefriert und in diesem Zustand in den Smoothie-Mixer gibt. Welch ein Unterschied zu den auf Eiswürfeln und Fruchtsaft basierenden Smoothies, die man hierzulande oft bekommt. Die Smoothies dauern einen Moment, das macht aber nichts, denn rund um den Fruit Stand gibt es Sitzgelegenheiten und das Warten lohnt sich. Der Smoothie ist groß, da aus reinen Früchten bestehend sehr gehaltvoll und unglaublich lecker – kostet aber auch 9 USD.
South Kona Fruit Stand
Einer der schönsten und besten Fruit Stands auf unserer Hawaii-Reise ist der South Kona Fruit Stand auf der Westseite von Big Island. Hier gibt es nicht nur frische Früchte (besonders zu empfehlen sind die Whiteleaf Pineapples, die aufgrund ihres weißen Fruchtfleisches zunächst unreif wirken, aber herrlich aromatisch und zuckersüß sind), sondern auch tolle Smoothies, frische, warme Sandwiches in Bio-Qualität und vieles mehr.
Moloa’a Sunrise
An diesem schönen Fruit Stand auf der Ostseite von Kauai haben wir auf dem Weg an die North Shore zweimal Halt gemacht und frischen Obstsalat gekauft. Der Fruit Stand ist sehr schön gelegen und bietet mehrere schattige Sitzgelegenheiten unter Palmen.
Banana Joe’s Fruit Stand
Die Spezialität dieses an der Northshore von Kauai im Örtchen Kilauea gelegenen Fruit Stands sind seine so genannten Frosties. Auch hier werden ausschließlich gefrorene Fruchtstückchen in einem speziellen Mixer so zerkleinert, dass eine cremige Eis-Masse entsteht, die von der Konsistenz an Milcheis erinnert, aber erfreulicherweise ohne Zuckerzusatz, Milch oder gar Sahne auskommt. Sehr zu empfehlen. Hier haben wir außerdem leckere Whiteleaf-Pineapples bekommen.
Ebenfalls sehr zu empfehlen: Shave Ice!
Wenn wir über kulinarische Besonderheiten auf Hawaii schreiben, dann darf ein Hinweis auf das Hawaiian Shave Ice nicht fehlen. Diese erfrischende Köstlichkeit ist einzigartig auf Hawaii. Von einem dicken Eisblock wird mit einem Messer hauchdünn Eis abrasiert. Früher machte man das mit einem scharfen Messer, heute gibt es spezielle Maschinen, in die der Eisblock eingespannt wird. Diese hauchdünne Eisschicht, die eine ähnliche Konsistenz wie Schnee hat, rieselt in einen Becher und wird leicht zu einem Schneeball angedrückt. Nun werden nach Wahl mehrere Sorten Fruchtsirup (z.B. Mango, Ananas, Passionsfrucht, Kokos, etc.) darüber gegeben und der Becher wird mit Strohhalm und Löffel serviert. Wer es gehaltvoller mag, kann auch „snowcap“ bestellen, dann wird noch gezuckerte Kondensmilch darüber gegossen, das war uns allerdings zu viel des Guten. Schmeckt sehr intensiv, fruchtig und unglaublich lecker!
Das beste Shave Ice hatten wir bei den Local Boys in Lahaina (Maui).
Unterstütze uns
Die Funktion zur Benachrichtigung bei neuen Beiträgen wird zurzeit überarbeitet, aber es gibt weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen:
Wer schreibt hier?
Wir sind Kerstin und Klaus. Wir lieben es die Welt zu erkunden und dir Anregungen und Tipps für deine eigene Reise zu geben!

Beliebt:
Unsere schönsten Bilder des Jahres – die Fotoparade 2019
Unsere schönsten Fotos des Jahres 2019 von unserem Ostertrip nach Salzburg und von unserer vierwöchigen USA-Reise im Sommer, wo es für uns in den pazifischen Westen ging, nach Nordkalifornien und in den Süden von Oregon.
Die Vorbereitung deines Wohnmobil-Roadtrips mit Packliste für USA & Kanada
Camper gebucht – und dann? Die Vorfreude ist groß und die Planung und Vorbereitung kann beginnen. Doch an was solltest du vor Reiseantritt noch denken, wenn du einen Roadtrip mit dem Wohnmobil planst? Worum solltest du dich noch zu Hause kümmern, welche Dinge mitnehmen?
Yellowstone Highlights – von einem der schönsten Orte unserer Erde!
Unsere Highlights im Yellowstone Nationalpark
Ich verlasse früh morgens unsere Hütte und atme die kühle, frische Luft ein. Ich will mir nur kurz die Beine vertreten und zucke zusammen, als ich nur ca. 30 Meter entfernt einen großen Bisonbullen stehen sehe!
eTA und alle Infos zur Einreise nach Kanada
Seit Oktober 2016 benötigst du zwingend eine eTA-Genehmigung für die Einreise nach Kanada. Was es dabei und darüberhinaus alles zu beachten gilt (Reisepass, Zoll) und wie die Immigration abläuft, erklären wir dir in unserem Ratgeber-Beitrag!
Alles über Layover: Schlaflos in Seattle und anderswo
Viele Reisende bevorzugen Nonstop-Flüge, oft ist dieser jedoch nicht verfügbar oder unverhältnismäßig teuer. Ich erkläre dir alles Wissenswerte zu Zwischenlandungen und wie du diesen Layover sogar für einen richtig schönen Ausflug nutzen kannst, inkl. mehrerer Beispielberichte!
Fazit
Die Fruit Stands sind typisch für Hawaii, hoffentlich bleiben sie dort noch lange in einer authentischen Form erhalten.
Bei einem Hawaii-Urlaub solltest du dir den Besuch eines (oder mehrerer) Fruit Stands sowie den Genuss eines Shave Ice nicht entgehen lassen!
Julia's Banana Bread
Coconut Glen's
Laulima Farm Stand
What's Shakin
South Kona Fruit Stand
Local Boys Shave Ice
Moloaa Sunrise
Banana Joe's
Ich möchte jetzt sofort eine Banane vom Moloaa Sunrise Fruit Stand essen. 🙂
Eure Fotos und der Artikel wecken ganz arg das Fernweh gen Hawaii. Aber das ist hier bestimmt beabsichtigt. 😉
Viele Grüße von Christine
Liebe Christine,
das kann ich gut verstehen. Ich habe mir mit dem Schreiben des Beitrags selbst Fernweh und Sehnsucht nach Hawaii gemacht. 😉