Fernweh Logo gruen 150

Von Kindesbeinen an kennen und lieben wir das Gefühl von Fernweh, unsere Triebfeder, immer wieder auf kleinere oder ganz große Reisen zu gehen, Neues zu entdecken und kostbare Erinnerungen zu speichern, die uns niemand mehr wegnehmen kann. Es geht uns hier um Berichte von Reisen und die besonders schönen Momente. Um Inspiration und Tipps für alle, die gerne individuell planen und reisen. Lieber ohne Hotel, aber auch nicht im Schlafsaal – man könnte uns als ⇒ Flashpacker im weiteren Sinne bezeichnen.

Warum wir unseren Blog „Willkommen Fernweh“ genannt haben, erfährst du hier!

Foto: Amphitheater im Bryce Canyon National Park, USA

fernweh-logo-gruen-150 Neu hier? Kein Problem!

Um was geht es bei „Willkommen Fernweh“?

Schön, dass du hier bist, auf dem Reiseblog von uns, Kerstin & Klaus. Was erwartet dich hier?

  • Verreist du am liebsten auf eigene Faust und nicht als Pauschaltourist?
  • Hast du Spaß daran, deine Reisen selbst zu planen?
  • Übernachtest du tendenziell lieber in Ferienhäusern oder -wohnungen, B&Bs, auf Campingplätzen oder mit AirBnB als in Hotel-Resorts?
  • Bist du gerne in der Natur unterwegs, erkundest Land und Leute mit dem Mietwagen oder Camper, magst Roadtrips?
  • Und du suchst Tipps und Anregungen, unterhaltsame Geschichten, schöne Fotos, praktischen Rat für deine Reise?
  • Dinge, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
;

Dann bist du hier richtig! Über das Hauptmenü oder weiter unten auf dieser Seite kannst du dich orientieren.

Zur Orientierung

  • Verwende das Hauptmenü oben in der Leiste zum Navigieren;
  • die Suchfunktion (Lupensymbol) für bestimmte Begriffe.

Zur leichteren Orientierung folgen hier die wichtigsten Bereiche unseres Blogs:

Home

Auf der Startseite findest du eine Übersicht unserer Themen inkl. der beliebtesten Beiträge.

Unsere Chronik listet komplett alle Beiträge chronologisch sortiert auf.

Reiseberichte

Natürlich wollen wir dir unterhaltsame und informative Reiseberichte bieten, die auch zahlreiche selbst geschossene Fotos enthalten. Du findest sie bei den Reisezielen und nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Schön, dass du hier bist!

Wer schreibt hier? Wir sind Kerstin und Klaus Mehr über uns

Fernweh Logo gruen 150

Fernweh

Unser Logo symbolisiert Berge, Täler und Sonne, Wälder und Seen. Gleichzeitig steht es für ein stilisiertes „WF“, den Initialen von Willkommen Fernweh. 🙂

Und wie sind wir auf „Willkommen Fernweh“ als Name gekommen? Das erfährst du hier!

Unterstütze uns

Hilft dir dieser Beitrag? Sag „Danke“ mit einem virtuellen Kaffee!

Kaffee spendieren

Auf den Spuren außergewöhnlicher Wälder und gewaltiger Bäume in Nordamerika

Schon seit meiner Kindheit bin ich ein Baum- und Waldfan – und nun nehme ich dich mit auf die Reise zu den Regen-, Küsten- und Urwäldern Nordamerikas, meinen Lieblingswäldern mit dem Duft von Holz, Nadeln, Moosen, Flechten, Harz und Pilzen, die wir auch in Kanada wieder entdeckt haben.

Wells Gray Provincial Park – imposante Wasserfälle, springende Lachse und tiefe Wälder

Interessierst du dich bei deinem Roadtrip durch den Westen Kanadas auch für Gegenden etwas abseits der Hauptpfade? Dann ist der Wells Gray Provincial Park etwas für dich, mit seinen vielen Wasserfällen, den tiefen Wäldern und springenden Lachsen.

Ab ins Wangerland – unsere Tipps für Fahrradverleih, Wattwanderung und mehr

Die Nordsee hat mich schon seit meiner Kindheit fasziniert und in 2021 reisten wir als Familie ins Wangerland, wo das „Seewief“ zu Hause ist. Natürlich durfte auch eine Wattwanderung nicht fehlen – diesmal kindgerecht mit einem Führer des Nationalparks Wattenmeer. Außerdem waren wir viel mit dem Fahrrad unterwegs und geben Ausflugstipps.

Der Jasper National Park – tolle Landschaft ohne Massenandrang

Wir lassen den Blick über die Berge und den See schweifen, während sich Kerstin eine kostenlose „Fisch-Pediküre“ gönnt und ich einen Loon (deutsch: Eistaucher) entdecke. Diese Szene spielt sich am Leach Lake im Jasper National Park ab und steht sinnbildlich für unseren Aufenthalt dort.

50 Tage Roadtrip durch den Südwesten der USA – unsere Route, Teil 1

Sieben Wochen mit dem Wohnmobil durch den Westen der USA – diesen Traum haben wir uns im Rahmen einer Elternzeitreise erfüllt. Inzwischen sind wir wieder zu Hause in Deutschland und in diesem Beitrag möchte ich dir einen Überblick der Reise und unsere Route vorstellen.

Ratgeber / Reisetipps

Im Ratgeber-Bereich versorgen wir dich mit Tipps und nützlichem Know-How sowie eigenen Produkttests im Kontext von Reisen.

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Camping in USA und Kanada: Reiseplanung Wohnmobil mit Packliste

Camper gebucht – und dann? Die Vorfreude ist groß und die Planung und Vorbereitung kann beginnen. Doch an was solltest du vor Reiseantritt noch denken, wenn du einen Roadtrip mit dem Wohnmobil planst? Worum solltest du dich noch zu Hause kümmern, welche Dinge mitnehmen?

Warum ich dir ein Fotostativ empfehle (und welches)

Zu schwer, zu sperrig und unhandlich, zu zeitraubender Auf- und Abbau oder schlicht zu teuer – das waren die Gründe, weshalb ich lange Zeit gar kein Fotostativ auf Reisen dabei hatte. Hier empfehle ich dir ein Stativ, bei dem diese Nachteile kaum ins Gewicht fallen.

Unsere Auswahl der schönsten Strände von Hawaii

Willst du wissen, welche Strände Hawaiis besonders schön sind und wo du idyllische Naturstrände findest, die nicht überlaufen sind, an denen du manchmal sogar fast alleine sein kannst? Solche Perlen gibt es durchaus und wir haben danach Ausschau gehalten.

Yellowstone National Park Camping: Unser großer Ratgeber für deine Planung

Erlebe den wundervollen Yellowstone mit dem Wohnmobil! Ich will dir dabei helfen, deine Fragen zum Yellowstone Camping zu beantworten. Welche Campgrounds gibt es und welche sind empfehlenswert? Was erwartet mich auf den Campgrounds und sollte ich einen Stellplatz reservieren? Uvm.

Kulinarisch unterwegs

Bist du Genießer und spielt das Essen auf deinen Reisen eine wichtige Rolle? Dann geht es dir so wie uns, schau mal bei den Kulinarisch-unterwegs-Artikeln rein!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Der Granville Island Public Market – eines unserer Vancouver-Highlights

Von Stand zu Stand ziehen, leckeres Fingerfood probieren, richtig schlemmen und frische Produkte von lokalen Anbietern kaufen, das alles kannst du auf dem Granville Island Market in Vancouver erleben. Wir sind hier sowohl auf eigene Faust als auch im Rahmen einer „Foodie Tour“ unterwegs gewesen.

Fruit Stands auf Hawaii – das beste „Fast Food“ der Welt

Wonach schmeckt Hawaii? Dort wachsen die süßesten und aromatischsten Früchte, die wir je gegessen haben. Und die gibt es quasi an jeder Straßenecke, denn Hawaii ist bekannt für seine schönen Fruit Stands. Um diese kulinarische Besonderheit soll es in diesem Beitrag gehen.

Winterzauber und Wellness im Ferienhaus in den Vogesen

Eine Holzhütte in den Bergen, umgeben von tief verschneiten Tannenwäldern und eine wohltuende Stille, die nur durch den abendlichen Ruf des Waldkäuzchens durchbrochen wird – so eine Winter-Romantik haben wir in den Vogesen erlebt. Tipps zum Ferienhaus und zu Restaurants.

Reisegedanken / Sonstiges

Manchmal beschäftigen uns Dinge, die mit Reisen zu tun haben, aber keine Reiseberichte oder Ratgeber-Artikel sind. Hol dir Inspiration!

Nachfolgend eine zufällige Auswahl:

Der Liebster Award – 11 Fragen und 11 Antworten

Vor ein paar Wochen nahmen Anja und Anne von GoOnTravel Kontakt zu uns auf und fragten, ob wir ihre Liebster-Award-Nominierung annehmen würden. Wir freuen uns, in diesem Rahmen Antworten auf ihre Fragen geben zu können.

Berührende Reisebegegnungen – Auf den Spuren meines Großvaters in der Provence

Es sind nicht nur exotische Landschaften, wilde Tiere und fremde Kulturen, die den Reiz des Reisens ausmachen, es sind auch die Begegnungen mit anderen Menschen. Auf unserer Reise in die Provence hatte ich die bisher berührendste Reisebegegnung mit …

Aloha Hawaii – eine Liebeserklärung

Nur wenige wissen, wie vielfältig die hawaiianische Inselgruppe wirklich ist und wie viele Möglichkeiten dadurch für den Hawaii-Reisenden entstehen. Lies weiter und erfahre, was die Inseln alles zu bieten haben!

Symbol-Legende

Natur Symbol

Landschaft/Natur

Hinweis auf eine besonders reizvolle Strecke/Straße oder herausragende Landschaft bzw. Natur.

Strand Symbol

Strand

Strände, die für uns außergewöhnlich und hervorhebenswert waren, kennzeichnen wir mit diesem Icon.

Stadt Symbol

Stadt/Gebäude

Dieses Icon verwenden wir, wenn wir eine Stadt oder ein bestimmtes Gebäude besonders reizvoll finden.

Unterkunft Symbol

Unterkunft

Hiermit wollen wir auf Unterkünfte hinweisen, die wir besonders schön fanden oder die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Leuchtturm Symbol

Küste/Sonstiges

Andere besondere Tipps, wie z.B. ein schöner Küstenverlauf, werden mit diesem Symbol gekennzeichnet.

Essen Symbol

Essen/Restaurant

Dies soll dich auf besondere Gelegenheiten zum Essen hinweisen (Restaurant, Imbiss, Markt etc.).