
Gletscher, Strände und Roadtrips – unsere Pläne für 2017
Hast du schon Reisepläne für 2017 geschmiedet?
Jessica von Yummy Travel hatte die Idee, die Frage nach den Reiseplänen für 2017 zur Blogparade zu machen und wir beteiligen uns gerne daran.
Wo es für uns hingehen soll, steht teilweise schon fest, gleich mehr dazu. Zunächst möchte ich kurz zurückschauen:
Rückblick 2016 – Südfrankreich, Kanada und Nordsee
Das Jahr 2016 stand für uns ganz im Zeichen von Kanada, unserer großen Reise im Sommer, wo wir nicht nur unglaublich viel erlebt, sondern auch endgültig unsere Liebe zum Camping in Nordamerika entdeckt haben (jetzt so richtig!). Roadtrippen in Nordamerika ist sowieso genial und Cruisen mit dem Wohnmobil passt einfach richtig gut dazu. 🙂
Aber auch unser Roadtrip durch die Provence und entlang der Côte d’Azur in den Osterferien war sehr schön. Hier konnten wir v.a. so richtig schlemmen, in kaum einer Region haben wir besser gegessen, Südfrankreich ist also unbedingt ein Tipp für kulinarische Genießer!
Im Herbst haben wir uns noch eine Auszeit an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste gegönnt. Hier war kein Roadtrip, sondern eher Wellness und Entspannung angesagt. Ein Beitrag hierüber folgt!
Unsere Pläne und Gedanken für das neue Jahr
Ich gehöre ja zu den „Planern“, d.h. ich bereite unsere Reisen einfach gerne vor, es macht mir Spaß, außerdem ist es insofern von Vorteil, als dass wir auf die Ferien angewiesen sind. Dementsprechend haben wir zum Teil auch bereits konkrete Pläne geschmiedet:
Wandern und Wellness im Schwarzwald und den Vogesen
Schon in wenigen Tagen geht es für einige Tage in nicht so weit entfernte Mittelgebirge (mit dem eigenen Auto). Zunächst sind wir im Schwarzwald, vielleicht haben wir Glück und finden winterliche Bedingungen vor? Das wäre schön.
Wenn es wettermäßig passt, dann könnten wir uns auch eine Schneewanderung auf dem Feldberg vorstellen, so wie sie Christina bei Trip to the Planet beschrieben hat.
Im Anschluss fahren wir zu einem kleinen Ferienhaus in den Vogesen, in dem wir eine eigene Sauna haben werden. Dort wollen wir entspannen, aber auch die Gegend erkunden (mit dem Auto, aber auch zu Fuß).
Hast du Tipps für die Vogesen im Winter? Immer her damit, schreib einen Kommentar! 🙂
Tolle Landschaft im Frühjahr: Island-Roadtrip
In den Osterferien (ja, nicht im Sommer!) werden wir Island erkunden und freuen uns schon sehr darauf! In der Vergangenheit waren wir drei Mal auf Island, allerdings immer nur für eine kurze Zwischenlandung, jetzt wird es Zeit, das Land genauer kennenzulernen.
Wir müssen mit allem rechnen, es können schon halbwegs frühlingshafte Tage dabei sein, aber auch ein Schneesturm ist möglich. Deshalb habe ich auch einen Mietwagen mit Allradantrieb gebucht. Island ist leider super teuer, im April ist es im Vergleich zum Sommer aber wohl noch einigermaßen erträglich.
Ein kleines Abenteuer wird der Roadtrip auf der Ringstraße. Wir hoffen darauf, dass die Straßenverhältnisse uns keinen Strich durch die Rechnung machen und werden nicht alle Quartiere vorbuchen, um flexibler zu sein.
Als Yellowstone-Fans freuen wir uns natürlich auf die geothermalen Aktivitäten auf Island, Geysire und heiße Quellen gibt es dort ja ebenfalls. Und vielleicht haben wir sogar das Glück, Polarlichter sehen zu können, bis Mitte April ist das durchaus möglich.
Wir haben schon von vielen Berichten und Tipps zu Island auf anderen Reiseblogs profitiert, z.B. Blickgewinkelt, und sind auch für weitere Anregungen dankbar.

Ausblick Sommer: Roadtrip durch den Balkan
Für den Sommer hatten wir ursprünglich wieder eine Reise in die USA geplant, konkret der Nordwesten (Washington State, Oregon, Kalifornien). Wir sind einfach Fans von Roadtrip und Camping in Nordamerika. Dies wird zwar wohl nicht klappen, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Stattdessen schwebt uns nun ein Roadtrip nach Slowenien und von dort weiter über Kroatien bis nach Montenegro und zurück vor, bislang allerdings ohne genauer geplant zu haben. Kerstin war schon zwei Mal in Kroatien und hat sehr positive Erinnerungen daran, ich kenne die Balkanstaaten noch gar nicht. Es soll kein reiner Badeurlaub werden, das ist nicht so unser Ding (unterwegs immer mal ins Meer springen natürlich schon!). Wir würden neben der Küste auch gerne ein bisschen das Landesinnere erkunden, z.B. die schönen Nationalparks.
Auch wenn oder vielleicht gerade weil diese Reise noch nicht so ganz konkret ist, sind wir für deine Tipps dankbar!

Küste von Kroatien
Unterstütze uns
Hilft dir dieser Beitrag? Sag „Danke“ mit einem virtuellen Kaffee!
Wir sind Kerstin und Klaus. Mit unserer Tochter (Lundi) reisen wir inzwischen zu dritt.
Wir lieben es die Welt zu erkunden und dir Anregungen und Tipps für deine eigene Reise zu geben!

Beliebt:
Mit Kindersitz im Wohnmobil oder Mietwagen in den USA & Kanada
Du willst mit deinem Baby oder Kind in die USA oder nach Kanada reisen und fragst dich, wie das nun mit Babyschale oder Kindersitz funktioniert? Oder ganz speziell, wie und wo man einen Kindersitz im Wohnmobil anbringen kann? In unserem großen Ratgeber-Beitrag findest du Antworten auf deine Fragen.
Magischer Yellowstone: Grand Prismatic Spring, Morning Glory Pool und imposante Geysire
Auf all unseren Reisen hat uns bisher nichts so sehr fasziniert wie der Yellowstone, der die Erde brodeln, zischen, pfeifen und in bunten Farben leuchten lässt. Komm mit uns auf die Reise durch die Attraktionen dieses großartigen ‚Freizeitparks‘: Old Faithful, Grand Prismatic Spring, Morning Glory Pool und so viel mehr!
Camping in USA und Kanada: Reiseplanung Wohnmobil mit Packliste
Camper gebucht – und dann? Die Vorfreude ist groß und die Planung und Vorbereitung kann beginnen. Doch an was solltest du vor Reiseantritt noch denken, wenn du einen Roadtrip mit dem Wohnmobil planst? Worum solltest du dich noch zu Hause kümmern, welche Dinge mitnehmen?
Island im April – Fragen und Antworten zum Ringstraßen-Trip
Island im April? Da tun sich einige Fragen auf. Dabei hat es einige Vorteile, den Sommer zu meiden. Diese wollen wir dir speziell auf den April bezogen darstellen, aber natürlich auch die Nachteile nicht unerwähnt lassen. Lies den großen Ratgeber-Artikel mit vielen Fragen und unseren Antworten.
Welche Inseln für eine Hawaii-Rundreise?
Die Schönheit und Vielseitigkeit der Inseln macht Hawaii aus, erschwert gleichzeitig aber auch die Urlaubsplanung. Welche Inseln sollen in die Auswahl kommen? Und wie teilt man die Inseln zeitlich auf?
Hier erfährst du mehr!
Fazit
Wir sind gerne in unserem schönen Zuhause, von wo aus uns aber auch immer wieder das Fernweh packt! Für das Jahr 2017 werden bestimmt weitere schöne Reisen folgen und es gilt, neue Länder und Regionen zu entdecken.
Hast du auch schon eigene Reisepläne? Wir sind neugierig, erzähle uns davon, wir freuen uns auf deinen Kommentar! 🙂
Hey,
vielen Dank für die Verlinkung. Die Wanderung kann ich euch wirklich nur ans Herz legen 🙂
Liebe Grüße
Christina
Hey Christina,
wir haben zu danken, nämlich für deinen Tipp und die gute Beschreibung! Liebe Grüße zurück 🙂
Das klingt nach tollen Plänen! Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß dabei! Der Raodtrip durch den Balkan klingt sehr toll! Kroatien habe ich auch schon mit dem Bully bereist, geplant ist nächste Jahr dann Slowenien 🙂 Hier ein paar Tipps für Kroatien, falls ihr die noch nicht kennt: https://www.riaontour.de/2015/10/21/kroatien-ein-roadtrip/
Hey Ria, danke für deine Kroatien-Tipps, den Beitrag habe ich mir mal gemerkt. Und dir viel Spaß in Slowenien!
(Dein Kommentar ist fälschlicherweise in die Spam-Quarantäne gewandert, sorry für die späte Veröffentlichung.)
Eure Pläne klingen richtig toll und ich finde alle drei Reisen sehr interessant. Wir haben noch gar nichts geplant und ich suche einfach Inspiration überall. Die Nordwest-Route USA ist auch eine Option, genau wie Island…seufz!
Ich freue mich jedenfalls schon auf Eure Berichte.
Kommt gut ins neue Jahr und LG
Silke
Hallo Silke, wir sind auch schon gespannt und jetzt erst mal im Schwarzwald unterwegs. Euch auch einen guten Rutsch! 🙂
Hallo Klaus,
das sind schöne Ziele. Island würde mich auch reizen.
Wir waren vor einigen Jahren 2x hintereinander mit unseren Kindern in Kroatien in Duce, Omis. Es war wegen den Kindern immer ein reiner Badeurlaub, aber wir haben trotzdem einiges von der Umgebung gesehen. Kroatien ist ein schönes Land mit einer vielfältigen Natur. In Duce war vor uns das Meer und im Rücken hatten wir die Berge! Empfehlung: kommt privat unter, die Kroaten sind sehr gastfreundlich. Wir hatten immer eine FeWo und die Vermieter wohnten nebenan, dass war Klasse. Wir bekamen Tipps, konnten unsere Wäsche dort waschen und sind öfters zum Essen eingeladen worden.
Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr.
VG
Iris
Hallo Iris, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! 🙂
Wir kommen auch gerne in Ferienwohnungen unter, Hotels sind sowieso nicht so unser Ding. Ob es in Kroatien mit einer Ferienwohnung klappt, weiß ich noch nicht, weil sich diese ja meist erst ab einer gewissen Anzahl an Übernachtungen lohnen und wir bei einem Roadtrip nicht so lange an einem Ort bleiben. Falls ja, dann wird es aber bestimmt eine ganz bestimmte Ferienwohnung sein, die Kerstin schon kennt und in der sie sich sehr wohlgefühlt hat.
Dir auch noch ein gutes neues Jahr,
Klaus